- nötlich
- nötlich a ю.-нем.1. сро́чный, неотло́жный;2.: nötlich tun лома́ться, жема́ниться
Allgemeines Lexikon. 2009.
Allgemeines Lexikon. 2009.
Nl konkret — Beschreibung Wissenswertes für junge Leute Sprache Deutsch Verlag Verlag Neues Leben, Berlin Erstausgabe 1973 … Deutsch Wikipedia
Ding (1), das — 1. * Das Ding, des es, plur. die e, ein im Hochdeutschen veraltetes Wort, welches aber ehedem von einem großen Umfange war, und noch in verschiedenen Provinzen so wohl Ober als Niederdeutschlandes üblich ist, daher dessen Bedeutungen ein wenig… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
nl konkret — Beschreibung Wissenswertes für junge Leute Sprache Deutsch Verlag Verlag Neues Leben, Berlin Erstausgabe … Deutsch Wikipedia
Not — Aus der Not eine Tugend machen: eine schlimme Lage geschickt ausnutzen. Am frühesten bezeugt ist die Redensart in lateinischer Form bei dem Kirchenvater Hieronymus (etwa 331 420). Er sagt in seiner Schrift ›Adversus libros Rufini‹ (III,2): »Facis … Das Wörterbuch der Idiome
nötig — Aus der Not eine Tugend machen: eine schlimme Lage geschickt ausnutzen. Am frühesten bezeugt ist die Redensart in lateinischer Form bei dem Kirchenvater Hieronymus (etwa 331 420). Er sagt in seiner Schrift ›Adversus libros Rufini‹ (III,2): »Facis … Das Wörterbuch der Idiome